Karate


Karate - der Weg der leeren Hand - ist eine waffenlose Selbstverteidigung deren Ursprünge in Okinawa/ Japan verortet werden. Es gibt fünf Hauptstilrichtungen des Karate. Bei Tomogara trainieren wir traditionelles Shotokan-Karate. Es beinhaltet neben Fußtritten und Fauststößen auch Würfe, Feger, Hebel und Würgen. Die Einzelelemente werden in der Grundschule (Kihon) durch hohe Wiederholungszahlen antrainiert. Die Bewegungskombinationen werden durch Formen und deren Anwendungen am Partner (Kata und Bunkai) geübt. Letztlich führt das Training zu freien Bewegungen im Kampf (Kumite). Interessierte Karateka können sich auch im Wettkampf vergleichen, bei dem unter besonderen Regeln mit entsprechender Ausrüstung gekämpft wird. Unser Training ist maßgeblich geprägt durch den Einfluss von Hideo Ochi und Risto Kiiskilä. Karateka anderer Stilrichtungen sind im Dojo auch gern gesehen, da es reichlich grundlegende Gemeinsamkeiten zwischen den Stilen gibt. Das Fortschreiten im Karate drückt sich durch verschiedene Gürtelfarben aus, von Weiss bis Braun. Für Kinder gilt die Faustregel, dass bei regelmäßigem Training einmal im Jahr eine Prüfung bestanden werden kann. Der Weg zum Karatemeister (schwarzer Gürtel) benötigt daher seine Zeit.


Kinder ab 7 Jahren können teilnehmen (Karate für Kinder), nach oben ist dem Alter keine Grenze gesetzt. Als idealen Einstieg für Senioren haben wir zudem Budomotion im Angebot. Hir besteht auch die Möglichkeit der Förderung durch die Krankenkasse.


  • alters- und leistungsgerechte Trainingsgestaltung
  • erfahrenes Trainerteam
  • Angebote in Kamenz, Bischofswerda und Bautzen


Für ein kostenloses Schnuppertraining einfach telefonisch oder per E-Mail anmelden oder unverbindlich bei einem der Trainings vorbeischauen:

Telefon:     03578 / 30 78 07

E-Mail:       info@tomogara.de

Informationen zur Trainingsausrüstung finden Sie hier.

Kamenz Tomogara Dojo Bautzener Str. 122
Trainingszeiten
Montag 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger
17:15 - 18:15 Uhr 6. - 4. Kyu (grün und blau)
Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger und 9. Kyu (weiß-gelb)
17:15 - 18:15 Uhr 8. - 7. Kyu (gelb - orange)
18:30 - 20:00 Uhr ab 3. Kyu (braun) + Erw.
Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr Anfänger und 9. Kyu (weiß-gelb)
17:00 - 18:00 Uhr 8. Kyu (gelb)
Freitag 16:15 - 17:15 Uhr 7. - 6. Kyu (orange - grün)
17:30 - 19:00 Uhr ab 5. Kyu (blau) + Erw.

Trainer vor Ort: Jan Geppert, Jens Skarupski

Bischofswerda Turnhalle Goethe-Gymnasium
Trainingszeiten
Montag 17:00 - 18:00 Uhr Anfänger
18:00 - 19:30 Uhr ab 7. Kyu (orange)
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr Anfänger - 7. Kyu (orange)
18:00 - 19:30 Uhr ab 6. Kyu (grün)

Trainer vor Ort: Bernd Lahmer, Kenny Wehle

Bautzen Turnhalle Melanchthon-Gymnasium
Trainingszeiten
Montag 17:30 - 18:30 Uhr Anfänger
Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr Anfänger
18:30 - 19:30 Uhr Fortgeschrittene

Trainer vor Ort: Manfred Miege

Share by: