Sport- und Freizeitzentrum Tomogara Ryu e.V.

Kamenz * Bischofswerda * Bautzen

Tomogara (輩) heißt übersetzt "Freunde/Kameraden" und Ryu (竜) "Schule/Richtung".

Am 6. Dezember 1990 wurde somit der Grundstein für die "Schule der Freunde" in Kamenz gelegt. Aus dem einstigen Karate-Verein ist in 35 Jahren ein überregional tätiger Mehrspartenverein gewachsen. Neben dem eigenen Sportzentrum in Kamenz betreuen wir auch Trainingsgruppen in Bischofswerda und Bautzen. Sportler von 3 bis 90 Jahren gehen im Verein zum Teil schon in der dritten Generation ihrem Hobby nach. Neben der rein sportlichen Betätigung bietet das Sportzentrum zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten. Schaut einfach mal vorbei und nutzt die zahlreichen, kostenfreien Schnuppermöglichkeiten aus der breiten Palette von Angeboten.

Was gibt es Neues?

Shirt 35 Jahre Tomogara

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Endlich ist es da - Jetzt bestellen!!!


Farben: rot oder weiß (Schrift immer schwarz)

Größen: 122/128, 134/146, 152/164, S, M, L, XL, XXL

Preis: Kinder 25,-€ und Erwachsene 30,-€


Bestellungen möglich per:

Anfängergruppen

  • Bildtitel

    Kleiner Samurai 3-4 Jahre

    Button
  • Bildtitel

    Kleiner Samurai 5-6 Jahre

    Button
  • Bildtitel

    Karate für Kinder

    Button

Sie suchen eine Sportgruppe für Ihr Kind? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten folgende Möglichkeiten in Kamenz, Bischofswerda und Bautzen:


Kleiner Samurai in Kamenz

  • 3-4 Jahre Donnerstag 16:00 Uhr
  • 5-6 Jahre Donnerstag 17:15 Uhr

Karate für Kinder ab 7 Jahre

  • Montag 16:00 Uhr in Kamenz
  • Montag 17:00 Uhr in Bischofswerda
  • Mittwoch 16:30 Uhr in Bautzen

Hexenfeuer 2025

16:00 bis 19:00 Uhr

Spiel & Spaß * Musik * Knopf's Holzwerkstatt * Kinderschminken * Glitzer-Tattoo * Straßen-Mal-Kreide * Hüpfburgen * Lasergewehr * Knüppelteig

... und fachgerechte Elternbetreuung


Karate-Einsteigerkurs "Budomotion"

Wegen der häufigen Nachfrage beginnt der Verein   am 7. April 2025  einen neuen Einsteigerkurs namens "Budomotion" in Kamenz.

Karate als Kampfkunst, unter gesundheitlichen Aspekten betrieben, als Selbstverteidigung und Ganzkörperschulung praktiziert, kann auch problemlos von 50- oder 60-jährigen begonnen und noch Jahrzehnte betrieben werden. Dies gilt   für Männer und Frauen  gleichermaßen.

35 Jahre erlebte Karate-Praxis, die Karate-Lehrer-Lizenz (DKV) und die DOSB-Trainerlizenz Breitensport der beiden Trainer Jens Skarupski (5. Dan) und Jan Geppert (4. Dan) garantieren eine enge Verknüpfung von Gesundheitssport und Selbstverteidigung.

Dieser Einstieg in das Karate wird als 10er Kurs angeboten. Wir bitten darum, sich nach Möglichkeit   für das erste Training am 7. April 2025 per Mail (karate@tomogara.de) oder telefonisch in der Geschäftsstelle (03578 307807) anzumelden.  Die Trainingszeiten sind auch für Schichtarbeiter geeignet.

Benötigt wird hauptsächlich die Bereitschaft zu zielorientiertem Training, die Bekleidung ist dabei zweitrangig.

Wir freuen uns auf Euch!


Tomogara Sommerlager 29.06. - 04.07.2025

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Lasst die Spiele beginnen!

Max. 50 Teilnhemer!

auf dem Tomogara-Gelände in Kamenz


Tomogara auf Sachsenmeisterschaft erfolgreich

Maksim ist Sachsenmeister U19 bis 80kg

Am Samstag (15.03.) fanden in Klingenthal die Landesmeisterschaften im Boxen statt. Zwei Kämpfer von Tomogara hatten sich dafür qualifiziert und gingen von Trainer Viktor Krause gut vorbereitet und hoch motiviert in die Kämpfe. Jafari Saleh (U16 -63kg) verlor am Samstag leider seinen Kampf um den Finaleinzug und wurde abschließend Dritter. Sein Trainingskamerad Maksim Anisimov (U19 -80kg) konnte sich den Finaleinzug sichern und wurde am Sonntag ein wenig unglücklich Sachsenmeister, da sich sein Kontrahent am Samstag verletzte und nicht mehr im Finale antreten konnte. Boxen ist eben nicht nur der Kampf um die Punkte, sondern auch das Verhindern eigener Verletzungen. Maksim ist damit schon zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Um sich darauf vorzubereiten wird er voraussichtlich noch an weiteren Turnieren wie zum Beispiel den Mitteldeutschen Meisterschaften teilnehmen. Wir drücken beiden Athleten für die nächsten Kämpfe die Daumen.


Marcus Schlenkrich erneut sächs. Meister im Para-Karate

Bei den sächsischen Karate-Meisterschaften am 08.03. in Meißen belegte der Para-Karateka Marcus Schlenkrich vom SFZ Tomogara den 1. Platz in der Kategorie Kata. Nach seinem dreifachen Erfolg 2014/15/16 mit jeweils Gold, wurde diese Disziplin erstmals wieder 2025 durchgeführt. Das ist somit sein 4. Titel in Folge und zugleich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Neben den Wettkämpfen bereitet sich Marcus im nächsten Jahr auf seine Dan-Prüfung vor. Er ist ein konkretes Beispiel dafür, dass man auch nach schweren Schlägen im Leben unerreicht geglaubte Ziele erreichen kann.


Zwei Box-Titel für Tomogara

Am Samstag (15.02.) fanden in Bischofswerda die Ostsachsen-Meisterschaften im Boxsport statt. Unter der Leitung des Trainers Viktor Krause und Vitali Anisimov konnten sich Maksim Anisimov (-82kg) und Jafari Mohammed Saleh (-61kg) jeweils den Meistertitel in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen. Damit konnten beide den Titel vom Vorjahr verteidigen. Viktor wird die beiden für die Sachenmeisterschaften im März entsprechend vorbereiten und der Verein drückt ihnen auch dafür die Daumen. Nochmals herzlichen Glückwunsch!


Tomogara-Kickboxer in Görlitz erfolgreich

Am Samstag (01.02.) richtete die Kampfkunstschule Phönix in Görlitz den Next Gen Fighters Cup aus. An diesem, ausschließlich für Nachwuchsathleten veranstalteten Turnier, nahm auch ein Team von Tomogara teil. Es wurde nach den WAKO Leichtkontaktregeln gekämpft. Für viele Teilnehmer war es das erste Turnier. Es war umso erfreulicher, dass eben nicht nur Erfahrungen gesammelt wurden, sondern auch Platzierungen erreicht werden konnten. Der Verein gratuliert recht herzlich und hofft, dass nach weiterem intensivem Training, die nächsten Turniere auch erfolgreich bestritten werden können. Die Tomogara-Platzierungen im Detail:

  • Jugend weibl. -65kg 1.Platz Matilda Schlegel
  • Jugend männl. -57kg 1.Platz Luis Schönach und 2.Platz Rocco Knölk
  • Jugend männl. -52kg 2.Platz Maximilian Stange
  • Jugend männl. -74kg 1.Platz Jeremie Viller und 2.Platz Emil Quosdorf
  • Jugend männl. -69kg 3.Platz Linus Pfanne

  • Bildtitel

    Unser Eingangsbereich

    Button
  • Bildtitel

    ...zu den Umkleiden

    Button
  • Bildtitel

    Duschen

    Button
  • Bildtitel

    Gastrobereich

    Button
  • Bildtitel

    Gastrobereich

    Button
  • Bildtitel

    Bar

    Button
  • Bildtitel

    Gastrobereich (außen)

    Button
  • Halle 1

    Halle 1

    Button
  • Halle 1

    Halle 1

    Button
  • Halle 1

    Halle 1

    Button
  • Halle 2

    Halle 2

    Button
  • Halle 3

    Halle 3

    Button
  • Boxraum

    Boxraum

    Button
  • Bildtitel

    Beachsoccer

    Button
  • Bildtitel

    Fitnessbereich

    Button
  • Bildtitel

    Fitnessbereich

    Button
  • Bildtitel

    Fitnessbereich

    Button
  • Bildtitel

    Innensauna

    Button
  • Bildtitel

    Kaltwasserbecken

    Button
  • Bildtitel

    Außensauna

    Button
  • Bildtitel

    Ruhebereich

    Button
Share by: